Halbmarathon Ingolstadt 2022
![]() |
|
Am 30. April fand der Ingolstädter Halbmarathon nach zwei Jahren Pause wieder statt. Dabei ging es für die Läufer/innen zuerst eine Runde durch die Innenstadt, zum Baggersee und einmal herum, durch den Klenzepark und nochmal durch die Innenstadt bis zum Zieleinlauf am Theaterplatz.
Auch viele Läufer des FC Hitzhofen-Oberzell traten die 21,0975 km weite Strecke an. Einige davon liefen jedoch im Trikot des Teams Audi Karosseriebau Ingolstadt und sind deshalb nicht in unserer Teamwertung zu finden.
Am Ende kamen vier Einzelstarter für den FC Hitzhofen-Oberzell ins Ziel: Paula Nuber, Tobias Münch, Roland Albrecht und Ralf Osterhuber - herzlichen Glückwunsch!
Daneben nahm auch wieder eine Schülerstaffel für den FCHO teil, bei welcher jede/r eine Strecke von ca. 3,5 km gelaufen ist. Für die Jungs und Mädels hat sich das regelmäßige Lauftraining am Mittwochabend ausgezahlt, denn sie erreichten den 14. Platz von insgesamt 53 Staffeln und hatten hoffentlich eine Menge Spaß.
Außerdem trat eine 2er-Staffel für den FC Hitzhofen-Oberzell an, bei welcher jede/r ca. 10,5 km gelaufen ist. Die Staffel erreichte den 12. Platz von insgesamt 66 Staffeln.
Einzelstarter:
Platz |
Name |
AK |
Zeit |
9 |
Paula Nuber |
WU23 |
2:03:48 |
55 |
Tobias Münch |
M35 |
1:41:35 |
28 |
Roland Albrecht |
M55 |
1:47:01 |
71 |
Ralf Osterhuber |
M55 |
2:09:29 |
Staffeln:
Platz |
Staffel |
Teilnehmer |
Zeit |
14 |
Schülerstaffel |
Maximilian Bauch |
1:45:43 |
12 |
2er-Staffel |
Stefan Amler |
1:43:39 |
Quelle: https://www.abavent.de/anmeldeservice/halbmarathoningolstadt2022/ergebnisse
Hitzhofener Hallentage 2022
Für den Zugang zur Halle gelten folgende Regelungen:
- Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Ab 16 Jahren ist ein Aufsichtszettel auszufüllen, bei Anwesenheit nach 24.00 Uhr.
- Für den Zutritt gilt die 2G+ Regelung, d.h.
- Zutritt für Geimpfte und Genesene , zusätzlich ist eine Boosterung oder ein gültiger PCR – (höchstens 48h alt) oder PoC-Test (höchstens 24h alt) vorzulegen
- Ein Selbsttest vor Ort ist nicht möglich
- Ausgenommen sind:
- Kinder bis zum sechsten Geburtstag
- Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuches unterliegen (als Ausweisdokument gelten Schülerausweis oder Busfahrkarte)
Die entsprechenden Zertifikate und Ausweisdokumente müssen vorgezeigt werden.
Lauftreff 2022
Liebe Läuferinnen und Läufer,
ab sofort findet wieder unser wöchentliches Kinderlauftraining statt. Los geht es wie gewohnt um 17.45 Uhr am Sportheim.
Auch in diesem Jahr möchten wir die Nachwuchsläufer an das Lauftraining heranführen und sowohl ihre Ausdauer, als auch Geschwindigkeit, Koordination und Beweglichkeit trainieren. Der Spaß kommt dabei natürlich nie zu kurz!
Da wir in diesem Jahr weniger Trainer zur Verfügung haben, gilt folgende Einschränkung:
Teilnehmen kann leider nur noch, wer bereits mindestens 2km ohne Pause laufen kann. Wir empfehlen das Training daher ab circa 8 Jahren.
Weiterhin findet natürlich unser Lauftreff für Jugendliche und Erwachsene statt. Dieser beginnt um 18.30 Uhr.
Dabei ist jeder willkommen, der Spaß am Laufen hat und bereits 5km locker laufen kann.
Wir passen den Trainingsinhalt immer dem Leistungsniveau der Teilnehmer an, habt also keine Scheu und kommt einfach mal vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen schreibt uns gerne auf Instagram: @fcho_laufen